Herzlich willkommen beim BSV Erle-Middelich 1896 e.V.

Königshaus

Königshäuser unseres Vereins

  • file72arwegnvft1bs56g1kpr
  • 1953 54 PrinzenpaarWalterHolzIlseRadzko
  • 1953 54 WalterHolz IlseRadzko
  • Alfred I Rose Ursula I Kuehling 2 1
  • Bluetenfest 2022 0020 1
  • Andrea I und Peter I 2002 - 2004 1
  • Andrea I und Peter I 2002 - 2004 2
  • Andrea I und Peter I 2002 - 2004 3  1
  • Andrea I und Peter I 2002 - 2004 4
  • Andreas I mit seinen Damen 2010 - 2012
  • Andreas und Doris 1992 1
  • Biwak23
  • Bjoern Jessi 2006
  • Bjoern Jessica 2
  • Bjoern Jessica 4
  • Bjoern Jessica 5 1
  • Bjoern Jessica 6
  • Dieter Romahn und Rosi Koren 01 1
  • Doris Michael 2
  • Doris Michael 3 1
  • Doris Michael
  • DSC 1325
  • Dunja I mit Koenigshaus
  • inthro2 2
  • Inthro II 08 1
  • Inthro 08
  • Dunja I mit Tobias I Puetz 1
  • Dunja mit Koenigshaus in Polsum
  • NJE jpg 1
  • Inthro10 1
  • Frank Maren 1
  • Frank Maren 3
  • Frank Maren 4
  • Franz-Josef I Ellen I 1984 - 1986 1
  • Fredy I Bartusek Mia II Quadflieg 1949 - 1952 2
  • friedhelm I Benstroemund ursula II Mackowski 1
  • Fritz I Noetzel Anges I Strohmann 1956 - 1958 2 1
  • Guenther I Dohmann und Monika I Schuette 1
  • Gustav I Holtkotte Christel I Peuling 1958 - 1960 2 1
  • Hans Hoffmann und Brunhilde Klenner 01 1
  • Harald Ursel 2 1
  • Harald Ursel
  • BSV Erle 68
  • Heinz I Schlebusch Berta I Hagemann 1964 - 1966 2 1
  • Helmut I Weber Christel II Reuter 1962 - 1964 2 1
  • Herbert I Braeuer Rosi I Wittkowski 2
  • Hermann I Mueller Hedwig I Weber 1968 - 1969 2 1
  • Hermann I Mueller Mia IV Rose 1969 - 1971 1
  • Juergen I Strauscheid Karin I Jasper 1983 - 1984 1
  • Karola Andreas 2010-2012
  • Karola I und Andreas I 2010 - 2012 2
  • Karola I und Andreas I 2010 - 2012 3
  • Karola I und Andreas I 2010 - 2012 mit Koenigsvogel
  • Karola I und Andreas I 2010 - 2012 Schloss Berge
  • Karola I und Andreas I 2010 - 2012 wir ziehen alle
  • Koenig Uwe I mit Koenigin Marianne I bei der Inthronisation 1988
  • Koenig Uwe I nach seinem Koenigsschuss 1988
  • Koenigshaus 1983-1984 Juergen I Karin I 2
  • Koenigshaus 1983-1984 JuergenI Karin I
  • DSC08958 Kopie
  • Koenigshaus 1984 - 1986 Franz-Josef I Wibbeke Ellen I Wambach
  • Koenigshaus 2000 - 2002
  • Koenigspaar 2006 - 2008 Bjoern I Jessica I Tondorf
  • koenigspaar20022004 peterAndrea
  • P1010760
  • Otto I Tiemann Maria III Otten 1966 - 1968 1
  • Uwe Nanni 1
  • Vinzenz I Koren Henny I May 1952 - 1954 2 1
  • Walter I Schar Elisabeth I Wieners 1938 - 1949  1
  • Werner Goette und Barbara Lindemann 01 1
  • WhatsApp Image 2017-11-05 at 02 48 55
  • Hubertusfest 2017
  • BSV Erle 33
  • BSV Erle 35
  • MargretundHeinz1994 2
  • Thron 49 1
  • P1000166
  • P1000156
  •  images waltericols2 scharelisabethi wieners19381949
  • NJE 2018 2
  • nje 2018 1
  • pure Freude
  • Sommerfest 2017
  •  images waltericols2 scharelisabethi wieners19381949
  • Uwe und Doris 1998 - 2000 1
  • Martin I und Silke I  2
  • MA 9 1
  • Koenigshaus 1908 August I Hermesmeyer und Amanda Nuechter

Unser Königshaus 2022 - 2024

Inthro II 31
Unser Königshaus Peter II. Weinert und Petra I. Weinert bei der Inhronisation am 03.09.2022 in der Aula der Gesamtschule Erle.

Möchten Sie unserem Königshaus etwas mitteilen oder haben Sie eine Frage dann über Mail an

koenigshaus(at)erle-middelich.de

Neujahrsempfang von Peter II. und Petra I. Weinert am 21.01.2023 in der Surkampstraße

NJE 37
Unser Königshaus Peter II. und Petra I. lud am Samstag 21.01.2023 zum Neujahrsempfang in die Aula der Schule an der Surkampstraße ein und viele Gäste kamen der Einladung gerne nach.
Nach der Winterzeit und der langen Pause während der Corona Pandemie waren alle Schützinnen und Schützen froh, endlich mal wieder im gewohnten Kreis zu feiern und es wurde ein geselliger und schöner Abend, man hatte sich nach der langen Zeit der Entbehrung viel zu erzählen.
Unser Königshaus hatte einen Imbiss für seine Gäste am Tisch vorbereitet und zur weiteren Stärkung konnte man sich noch an der Gulaschsuppe bedienen.
Ein toller DJ brachte die Gäste schnell in Stimmung und zum tanzen und immer wieder wurde die Polonaise "180 Grad" gefordert und auch durchgeführt, alle hatten einen Riesenspaß. Der 1. Höhepunkt die war dann der Besuch des Karnevalsprinzen der Stadt Gelsenkirchen Thorsten I. von den Bismarcker Funken mit seinem Hofstaat und seiner Tanzgarde, sie begeisterten das Publikum mit ihrer Aufführung und natürlich musste auch Thorsten I. seine Sessionslieder "Der Prinz vom Emscherstrand"  und "Karneval im Ruhrpott" vortragen.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Gruppe "Red Yellow" von der KG Erler Funken, bei dieser Darbietung merkte man ihnen an, dass sie das Tanzen in ihrem Herzen tragen, das Puplikum war restlos begeistert.
Als Höhenpunkt des Abends fand dann die Verlosung der Tombolapreise statt, unser Königshaus hatte eine grandiose Tombola zusammen gestellt.

Alles in allem ein wirklich gelungener Abend und wir bedanken uns dafür bei unserem Königshaus Peter II. und Petra I.  und natürlich auch bei ihrem Hofstaat Gundula, Monika, Kerstin, Frank, Achim und Markus mit einem herzlichen "Horrido"
dummyNJE 05 1NJE 01NJE 02 1NJE 03 1NJE 04 1NJE 05 1NJE 06 1NJE 07 1NJE 08 1NJE 09 1NJE 10NJE 11NJE 12NJE 13NJE 14NJE 15NJE 16NJE 17NJE 18NJE 19NJE 20NJE 2023NJE 21NJE 22NJE 23NJE 24NJE 25NJE 26NJE 27NJE 28NJE 29NJE 30NJE 31NJE 32NJE 33NJE 34NJE 35NJE 36NJE 37NJE 38NJE 39NJE 40NJE 41NJE 42

Inthronisation BSV Erle-Middelich 1896 e.V. am 03.09.2022 in der Aula der Gesamtschule Erle

Inthro II 33
Seit Samstag, 03.09.2022, haben wir vom BSV Erle-Middelich 1896 e.V. ein neues Königspaar, Peter II. Weinert und seine Ehefrau Petra I., sie wurden in der Aula der Gesamtschule Erle feierlich inthronisiert. 

Nach der Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Timpert überbrachte unser Bürgermeister Werner Wöll Grüße von Stadt und Verwaltung, weitere Grußworte sprachen noch Günther Brückner (Stadtbezirk Ost), Sebastian Watermeier (MdL) und vom Schützenkreis Jürgen Sandow.  

Danach wurden die bisherigen Majestäten Martin I. und Silke I. Diebowski mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschiedet. 

Um 21 Uhr begann die Inthronisation der neuen Majestäten Peter II. und Petra I. Weinert unter Leitung vom OtL Günther Dohmann. Die beiden werden nun den Verein für die nächsten 2 Jahre im Kreis vertreten.  

Durch den Abend führte in gewohnter das Duo Viva l’amour Oliver Roth mit seiner Partnerin Ute, es war eine schöner Abend mit einer tollen Stimmung und es wurde noch lange gefeiert.

 
dummyInthro 01 1Inthro 02 1Inthro 03 1Inthro 04 1Inthro 05 1Inthro 06 1Inthro 07 1Inthro 08 1Inthro 09 1Inthro 10 1Inthro 11 1Inthro 12 1Inthro 13 1Inthro 14 1Inthro 15 1Inthro 16 1Inthro 17 1Inthro 18 1Inthro 19 1Inthro 20 1Inthro 21 1Inthro 24 1Inthro II 01Inthro II 02Inthro II 03Inthro II 04Inthro II 05Inthro II 06Inthro II 07Inthro II 08Inthro II 09Inthro II 10Inthro II 11Inthro II 12Inthro II 13Inthro II 14Inthro II 15Inthro II 16Inthro II 17Inthro II 18Inthro II 19Inthro II 20Inthro II 30Inthro II 31Inthro II 32Inthro II 33

Wir haben einen neuen König Peter II. und gratulierem ihm

nach Koenigsschiessen Koenig Peter Weinert und Vorsitzender Thomas Timpert
Beim Vogelschießen des BSV Erle-Middelich 1896 e.V. auf der Anlage des befreundeten Schützenvereins BSG Westerholt 1583 e.V. schoss nach einem sehr langen und fairen Wettkampf um 19:28 Uhr Peter Weinert den Vogel ab und ist somit für die nächsten 2 Jahre bis 2024 neuer Schützenkönig des BSV Erle-Middelich 1896 e.V., zu seiner Königin nahm er sich seine Ehefrau Petra Weinert, in der langen Geschichte des Vereins erst das 3. Ehepaar auf dem Königsthron.  

Bis zum Schluss stritten 4 Anwärter in einem harten Wettkampf um den finalen Schuss, neben Peter Weinert waren es noch: der 1. Vorsitzende Thomas Timpert, der bisherige König Martin I. Diebowski und der Leiter des Offizierscorps Peter Schwiederski, ihnen dankt der Verein für einen fairen Wettkampf. 

Der Königsvogel erwies sich als äußerst zäh, nachdem die Krone schon relativ früh beim 7. Schuss gefallen ist, ein Schütze des Gastvereins aus Belgien, Eddy Anthonis, holte sich diese Trophäe, dauert es beim Zepter 125 Schuss ehe es gefallen war, Achim Vaaßen war der glückliche Schütze, den Apfel holte sich nach 71 Schüssen Jessica Tondorf.  

Nachdem die Flügel nicht fallen wollten, entschied man sich, auf den Abschuss dieser Insignien zu verzichten und startete ab 17:00 Uhr das Königsschießen an dem am Anfang noch bis zu 15 Schützen teilnahmen, ehe sich der erlesene Kreis auf die bereits erwähnten 4 Schützen verkleinerte.  

Wir wünschen dem neuen König Peter II. mit seiner Königin Petra I, alles Gute für Ihre Regentschaft.  

Die Inthronisation der neuen Majestäten findet am Samstag, 03.09.2022, ab 18:00 Uhr in der Aula der Gesamtschule Erle statt, zu der die Erler Bevölkerung recht herzlich

Hier geht es zu den Presseberichten vom Vogelschießen

 

 

 

 

«« Zurück | Nach oben